Konstantin Solodovnikov
Chairman & Chief Executive Officer
Konstantin Solodovnikov ist der Vorstandsvorsitzende von Innolith. Er verfügt über mehr als zwei Jahrzehnte Erfahrung im internationalen Vertrieb, Marketing und Business Development und hatte leitende Positionen in einer Reihe von Unternehmen inne.
Bevor er zu Innolith kam, war Konstantin kaufmännischer Leiter bei Agribusiness in Moskau. Zuvor war er unter anderem als Deputy MD Sales und Deputy MD Business Development bei Alrosa tätig. Konstantin war 18 Jahre bei Uralkali Trading tätig, zuerst als stellvertretender Vertriebs- und Marketingdirektor und dann als Direktor für Vertrieb und Marketing.
Konstantin hat einen MBA der Chicago Booth School of Business, gefolgt von einem BA in Betriebswirtschaft der University of Brighton.
Carrie Lin
Chief Representative for China
Carrie kam 2019 als Chief Representative for China zu Innolith, wo sie den Vertrieb und das Marketing von Innolith in China leitet. Vor ihrem Eintritt in das Unternehmen arbeitete Carrie als National Executive für General Electric’s Grid Solutions.
Carrie verfügt über mehr als zwei Jahrzehnte Erfahrung in leitenden Vertriebs- und Marketingpositionen in China. Neben ihrer Tätigkeit bei General Electric war sie als Chief Executive Officer bei Landis+Gyr für ein führendes Energiemanagement- und Smart Grid-Unternehmen verantwortlich.
Zu den Kompetenzbereichen von Carrie gehören die Entwicklung neuer Märkte und die Unterstützung der Politik. Sie erhielt einen B. Eng. In der Elektrotechnik an der Tsing Hua University in Peking, China, und studierte später Elektro- und Computertechnik an der University of Manitoba in Kanada.
Julian Tanner
Chief Marketing Officer
Julian verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung mit führenden Marketing- und Public Relations-Kampagnen im Technologie- und Energiesektor. Im Rahmen seiner Tätigkeit führte er internationale Kampagnen für große Unternehmen wie IBM, Toshiba, Microsoft, Samsung und LG durch. Außerdem gestaltete er maßgeblich das Marketing junger Unternehmen, die später zu Marktführern wurden, wie z. B. Citrix Systems, VMware und Red Hat.
1994 gründete Julian Tanner die Public Relations-Agentur AxiCom und entwickelte sie zu einem europaweit agierenden, Technologie-orientierten Unternehmen. Die Agentur wurde 2008 durch WPP übernommen, wobei Tanner bis 2016 die Positionen des CEO und anschließend des Vorstandsvorsitzenden bekleidete.
Julian ist publizierter Autor und schrieb das Referenzwerk „International Public Relations“, das detailliert die Medienlandschaft in den G20-Ländern darstellt. Er gehörte dem Vorstand von eSkills an, der britischen Regierungsagentur für technologische Kompetenz, und arbeitete als Berater in großem Umfang mit lokalen Startups zusammen. Julian Tanner besitzt einen Bachelor of Science in Chemie der Universität Durham (Großbritannien).
Stefan Häseli
Stefan Häseli ist Produktmanager bei Innolith. Er verfügt über 23 Jahre Erfahrung in der Bearbeitung und Leitung von Projekten in der Energiewirtschaft in der Schweiz, Kanada und China.
Bevor er zu Innolith kam, definierte und führte Häseli die Funktion des Produktmanagers bei der Schweizer Tochtergesellschaft von General Electric ein. Während seiner Zeit bei GE leitete Häseli die Lieferkette während der Anlaufphase einer neuen Produktionsstätte in China und leitete ein werksübergreifendes Projekt zur Standardisierung von Geschäftsprozessen.
Häseli hat einen MBA der FHBB in der Schweiz, nach einem Bachelor in Maschinenbau und Wirtschaftsingenieurwesen der FHBW.
Stephane Rogazy
Director Supply Chain
Stephane Rogazy leitet die Bereiche Supply Chain Management und Logistik bei Innolith und ist zuständig für die technischen und kaufmännischen Verhandlungen und das Management der Lieferantenverträge. Zuvor war er als SVP Operations und SVP Supply Chain vier Jahre lang beim Batteriehersteller Alevo beschäftigt.
Vor seiner beruflichen Laufbahn in der Batterie-Industrie war Stephane Rogazy für Preziontechnik AG tätig, einen Hersteller von Komponenten für die Automobil- und Bauindustrie, wo er von der Position eines Continuous Improvement Manager zum CEO aufstieg. Weitere berufliche Erfahrungen sammelte er bei der Altran Technologies AG und bei Volvo Powertrain North America.
Stephane Rogazy besitzt einen Executive MBA des IMD in Lausanne (Schweiz), einen Masters-Grad in Technologie- und Innovationsmanagement der EM Lyon (Frankreich) und einen technischen Abschluss der ECAM in Lyon (Frankreich).
Markus Borck
Geschäftsführer Deutschland, Chief Engineer
Markus Borck verfügt über mehr als 18 Jahre Erfahrung in der technischen Auslegung, Formierung und Prüfung von Batterien, der Gestaltung von Batteriezellen und der anwendungsbezogenen Auswertung für wiederaufladbare Lithiumbatterien.
Als Miterfinder vieler der technologischen Durchbrüche in den Innolith-Produkten ist Markus Borck Chief Engineer und Geschäftsführer der FuE-Labors und der Pilotproduktion von Innolith in Deutschland.
Seine Erfahrung erstreckt sich auf die Bereiche Zellendesign und Moduldesign einschließlich des elektrischen und thermischen Managements. Er gestaltete die erste großformatige Batteriezelle auf der Basis der Innolith-Technologie und hat die neuesten FuE-Ergebnisse erfolgreich in neue Zellengenerationen mit verbesserter Leistung umgesetzt. Marcus Borck besetzt einen akademischen Abschluss in Elektrotechnik der Fachhochschule Karlsruhe University und verfügt über weitreichende Erfahrungen mit Batterie-Anwendungen, vor allem Lithiumionen- und Lithiumionen-Polymer-Systemen. In seinen früheren Tätigkeiten leitete er die Batterie-Testabteilung, die Entwicklung neuer Batteriekonzepte und die Musterproduktion für großformatige Zellen.
Bahnbrechende Innovationen:
Gestaltung der ersten großformatigen Zelle (2009)
Erstes zertifiziertes Produkt auf der Basis der Elektrochemie von Innolith (2013)
Erstes Demonstrationsprodukt für netzgekoppelte Anwendungen (2014)
Inbetriebnahme des ersten 1 MWh-Systems für Frequenzregelung auf der Basis der neuesten Zellen- und Modulentwicklung (2017)
Stephen Wiley
Vice President für US Business Development
Stephen kam 2019 als Vice President für US Business Development zu Innolith. Bevor er zu Innolith kam, arbeitete er als Senior Director for Origination beim Batterieunternehmen Younicos in Austin, Texas.
Stephen verfügt über mehr als drei Jahrzehnte Erfahrung in verschiedenen Funktionen innerhalb der erneuerbaren Energien in den USA. Vor seiner Tätigkeit bei Younicos war er Senior Vice President for US Development bei BrightSource Energy, wo er ein großes Team leitete, um die Entwicklung der größten CSP-Anlage in den USA abzuschließen.
Stephen erwarb einen BSc in Petroleum Engineering, bevor er den Master of Business Administration-Finance erhielt. An der University of Texas. Zu seinen Fachgebieten gehören Emerging Generation Technologies, Projektentwicklung und Marktstrategie.
Laurence Warpelin
Financial Director
Laurence Warpelin übernahm 2017 bei Innolith die Position eines Financial Director. Sie leitet die Finanzteams des Unternehmens und ist zuständig für die interne und externe Rechnungslegung. Zuvor war sie als Group Chief Accountant bei dem schweizerischen Energietechnologie-Unternehmen Alevo tätig.
Laurence Warpelin verfügt über 30 Jahre vielseitige Berufserfahrung in den Bereichen Revision, Finanzcontrolling, Rechnungslegungsstandards, Projektmanagement, Finanzberichterstattung und Konsolidierung, Finanzprozessanalyse, Finanzanalyse, Kalkulationssysteme und Performance-Messung. Während ihrer 15-jährigen Tätigkeit bei Ernst & Young und ihrer 5-jährigen Tätigkeit bei Mazars in der Schweiz betreute sie nationale und internationale Kunden in verschiedenen Branchen, u. a. im Energieversorgungsbereich und im öffentlichen Sektor.
Laurence Warpelin ist Spezialistin für Rechnungslegungsstandards und hat mehrere Umstellungsprojekte auf IFRS und IPSAS durchgeführt. Außerdem unterstützte sie Unternehmen mit Know-how und Mitarbeit bei der Auslegung und praktischen Umsetzung internationaler Rechnungslegungsstandards.
Laurence Warpelin ist eine in der Schweiz diplomierte Expertin für Rechnungslegung und Controlling sowie in der Schweiz zugelassene Revisionsexpertin.
Dr. Laurent Zinck
Geschäftsführer Deutschland, Chief Scientist
Laurent Zinck verfügt über mehr als 18 Jahre Erfahrung in der Erforschung und Entwicklung von Lithiumbatterien und ist der Spezialist für anorganische flüssige Elektrolytsysteme für wiederaufladbare Lithiumbatterien. Der Schwerpunkt seiner Arbeit sind neue Konzepte für anorganische nichtbrennbare chemische Stoffe für Lithiumbatterien.
Laurent Zinck ist als Chief Scientist für das internationale Team verantwortlich für die bahnbrechende Batterietechnologie von Innolith und ist Geschäftsführer des Forschungs- und Entwicklungslabors sowie der Pilotproduktion von Innolith in Deutschland. Er ist Erfinder zahlreicher patentierter Technologien.
Nach Erhalt seines technischen Abschlusses an der Universität Straßburg schloss Laurent Zinck ein Promotionsstudium in Elektrochemie an der Universität Witten-Herdecke in seinem Spezialgebiet, den Lithiumionen-Batterien, ab. Der Schwerpunkt lag auf wiederaufladbaren Batterien, die durch die Verwendung anorganischer Komponenten wesentlicher sicherer und langlebiger sind als die bisher verfügbaren Produkte. Diese Forschungsarbeit führte direkt zum ersten nicht-brennbaren Lithiumakkumulator auf der Basis eines anorganischen Elektrolyten, einer mittlerweile produktionsreifen Technologie.
Laurent hat seine Grundlagenforschung auf dem Gebiet der Elektrochemie fortgesetzt und arbeitet mit seinem Team ständig an weiteren Verbesserungen der Innolith-Technologie.
Bahnbrechende Innovationen:
Erste Lithiumionen-Chemie mit anorganischem Elektrolyten und stabilem Zyklusverhalten (2007)
Einführung eines 3D-Elektrodendesigns für die kosteneffiziente Großserienproduktion (2013)